Next: 7. Phasenbergnge
 Up: 6. Thermodynamische Potentiale und
 Previous: 6.8 van-der-Waals-Gas
     Inhalt 
     Index 
Aus der Mechanik: Die potentielle Energie eines
Massenpunktes nimmt im Gleichgewicht immer ein Minimum an. Analog in
der Thermodynamik, jedoch hier mehrere Potentiale 
mehrere Gleichgewichtsbedingungen. Fr jedes System gilt
Stoffmengenerhaltung. Entscheidend fr Gleichgewicht ist die
allgemeingltige Gleichung
TdS  
 Q TdS  
 Q = dU + pdV -  d 
 | 
(117) | 
 
(bei einer Teilchensorte)
- 1.
 - isoliertes System
 
 - 2.
 - adiabatisch abgeschlossenes System
       
 
 - 3.
 - Sytem mit konstantem Volumen in Kontakt mit einem Wrmebad
       
- Gewhltes Potential: Freie Energie F = U - TS
 - 
V = T = const.
 - Nur isochor-isotherme Prozesse
 - Im Gleichgewicht gilt:
            
| p1 | 
= | 
p2 | 
(124) | 
  | 
= | 
  | 
(125) | 
 
 
 - 4.
 - Sytem mit konstantem Druck in Kontatk mit einem Wrmebad
       
- Gewhltes Potential
 - 
p = T = const.
 - Nur isotherm-isobare Prozesse
    
 
 
 
 
 
 
 
 Next: 7. Phasenbergnge
 Up: 6. Thermodynamische Potentiale und
 Previous: 6.8 van-der-Waals-Gas
     Inhalt 
     Index 
Alexander Wagner
2000-04-15