Next: 7.2 Spinabh„ngigkeit der Kernkr„fte
 Up: 7. Kernkr„fte und starke
 Previous: 7. Kernkr„fte und starke
     Index 
Eigentschaften
- Bindungsenergie: 2.225 MeV, Bestimmung durch
  Photospaltung oder Messung der beim Neutroneneinfang an
   Protonen freiwerdenden 
-Strahlung
 - Spin: 1 aus Hyperfeinstrukturbeobachtungen
  Triplett-Zustand
 - Bahndrehimpuls: 0 Grundzustand
   3S1
 - Magnetisches Moment: 0.86
aus der
  Kernspinresonanz, Summe aus Protonen und Neutronenmoment
   w„re 0.88
 - Quadrupolmoment: sehr klein aus dem
   Zeemann-Effekt der Hyperfeinstruktur
 - N„herungsweise Beschreibung als Zentralpotential,
   Quadrupolmoment weist aber auf einen Spinabh„ngigen nichtzentralen
   Beitrag der Kernkraft hin
 - Aus der positiven Parit„t des Deuterons und dem
   kleinen Quadrupolmoment folgt Beimischung von 3D1
   zum Grundzustand
 - Radius: Bei N„herung mit einem Kastenpotential
   findet man eine Beziehung zwischen Radius und
   Potentialtiefe
   
 
Alexander Wagner
2000-03-30